das Zündmittel

das Zündmittel
- {detonating agent}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zündmittel — Zündmittel, nach ADR typischerweise 1.4 Stoffe und Gegenstände, mit geringer Explosionsgefahr – Auswirkungen bleiben auf das Versandstück beschränkt Zündmittel der Sprengtechnik und Anzündmittel der Pyrotechnik sind Hilfsmittel, die zum Auslösen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündmittel — Zụ̈nd|mit|tel: in der Sprengtechnik Bez. für Explosivstoffe u./od. Initialsprengstoffe enthaltende Mittel, die Sprengstoffe zünden sollen, z. B. Zündkapseln, kirschen, schnüre. * * * Zụ̈nd|mit|tel, das (Fachspr.): Vorrichtung, mit deren Hilfe… …   Universal-Lexikon

  • Schloss (Waffe) — Das Schloss ist der Mechanismus zur Zündung der Ladung einer Feuerwaffe. Die ersten Feuerwaffen wurden gezündet, indem der Schütze mit einer Hand eine brennende Lunte oder ein brennendes Holzstück an das Zündloch hielt. Im Laufe der Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündungen — (hierzu Tafel »Zündungen« mit Text) haben den Zweck, Explosivstoffe zu entzünden oder die Zündfähigkeit brennbarer Stoffe zu erhöhen. Nach dem Grad ihrer Empfindlichkeit unterscheidet man Selbstzündungen, die durch mechanische Energie (Stoß,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flobert (Munition) — Als Flobert wird eine Munitionsart bezeichnet, bei der das Zündmittel gleichzeitig das Treibmittel ist. Erfinder war der französische Büchsenmacher Louis Nicolas Auguste Flobert, der Mitte des 19. Jahrhunderts das damals als Zündmittel verwendete …   Deutsch Wikipedia

  • Zündnadelgewehr — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Modell M/41 Militärische Bezeichnung: Modell M/41 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagbolzen — Der Schlagbolzen (Bauteil 9) am Beispiel der Colt Government M1911A1 Der Schlagbolzen ist Teil des Abzugssystems bei Feuerwaffen, die mit Patronen geladen werden. Beim Schlagbolzen handelt es sich, als Teil einer Feuerwaffe, um einen Metallstift …   Deutsch Wikipedia

  • Pfanne — (aus dem mittellat. panna), rundes oder viereckiges, mehr flaches als tiefes Gefäß zum Kochen, Verdampfen, Braten, Schmelzen, Rösten etc.; soviel wie Spurpfanne, s. Lager, S. 47. An alten Gewehrschlössern ein Behältnis für das Zündmittel (vgl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anzündmittel — Zündmittel, nach ADR typischerweise 1.4 Stoffe und Gegenstände, mit geringer Explosionsgefahr – Auswirkungen bleiben auf das Versandstück beschränkt Zündmittel der Sprengtechnik und Anzündmittel der Pyrotechnik sind Hilfsmittel, die zum Auslösen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrotechnische Zündung — Zündmittel, nach ADR typischerweise 1.4 Stoffe und Gegenstände, mit geringer Explosionsgefahr – Auswirkungen bleiben auf das Versandstück beschränkt Zündmittel der Sprengtechnik und Anzündmittel der Pyrotechnik sind Hilfsmittel, die zum Auslösen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündstoff — Zündmittel, nach ADR typischerweise 1.4 Stoffe und Gegenstände, mit geringer Explosionsgefahr – Auswirkungen bleiben auf das Versandstück beschränkt Zündmittel der Sprengtechnik und Anzündmittel der Pyrotechnik sind Hilfsmittel, die zum Auslösen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”